Tagesablauf/Tagesstruktur

Vorleben, Vertrauen & ein kindgerechter Tagesrhythmus

"Wir brauchen die Kinder nicht zu erziehen, sie machen uns sowieso alles nach". Karl Valentin


Kinder lernen durch Beobachtung und Nachahmung – deshalb spielt mein eigenes Verhalten eine zentrale Rolle: Wertschätzung, Freundlichkeit, Empathie und klare Strukturen geben Orientierung und Sicherheit.

Mit einem liebevollen, respektvollen Miteinander stärke ich das Selbstbewusstsein und die Selbstständigkeit der Kinder – immer angepasst an ihre individuellen Bedürfnisse und ihren Entwicklungsstand.


Ein Tag bei den Glückspilzen:

Ein neuer Tag beginnt mit Freude und Neugier – draußen und drinnen entdecken wir gemeinsam die Welt. Ob Steine sammeln, mit Ästen buddeln, basteln oder einfach den Moment genießen: bei uns gibt es viel Raum für Bewegung, Spiel, Kreativität und Erholung.

Tagesstruktur/Orientierung:

  • 8:00 - 8:30 Freispiel & Ankommen
  • 8:30 - 9:00 Morgenkreis
  • 9:00 - 9:30 Gemeinsames Frühstück
  • 09:30 - 11:00 Draußenzeit / Spaziergang
  • 10:30 - 11:00 Gemeinsamer Snack draußen
  • 11:10 - 11:30 Rückker & Hygiene
  • 11:40 - 13:00 Mittagsschlaf / Ruhezeit 
  • 13:10 - 13:20 Aufwachen & Hygiene
  • 13:30 - 14:00 Gemeinsames Mittagessen 
  • 14:00 - 14:30 Freispiel / Bewegung / kreatives Spiel
  • 14:30 - 15:00 Abschiedskreis & Abholzeit

Hinweis: Der Tagesablauf ist flexibel und orientiert sich an den Bedürfnissen der Kinder. Wichtig ist, dass sie in Ruhe und ohne Zeitdruck die Welt entdecken dürfen.